Info + Kontakt

Mila Hacke

Foto: Reto Klar / Berliner Morgenpost, 2019

Mila Hacke

Dipl. Arch., MA Arch.
Architekturfotografin
aus Berlin (*1973)

E-Mail:
Tel: 030 89 74 89 95
Mobil: 0171 168 75 91

Freiberuflich seit 20 Jahren als Architekturfotografin und Kuratorin von architekturgeschichtlichen Ausstellungen. Das Vorhaben eines Online-Architekturführers 'Alliierte in Berlin' treibt sie durch öffentliche Förderungen voran. Zahlreiche Ausstellungen zur Architektur und Baugeschichte der Nachkriegsmoderne und der Alliierten in Berlin.

Fotoaufträge für Architekten, Institutionen, Stiftungen und Berliner- und Bundeseinrichtungen, z.B. Stiftung Berliner Mauer, AlliiertenMuseum, Bundesamt Bauwesen und Raumordnung, Bundesarchiv, Senatsverwaltungen, Messe Berlin und ICC Berlin, Architektenkammer, Bezirksamt und Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und seit zehn Jahren für die Studentendorf Schlachtensee eG.

Gelegentliche Lehrtätigkeit an der TU Berlin, der Lette-Akademie und Workshops der kulturellen Bildung für die Staatlichen Museen zu Berlin.

2012 Stipendiatin der Deutschen Akademie Rom Casa Baldi, Ausstellung in der Villa Massimo

Mitglied des Vorstands im Bundesverband Architekturfotografie BVAF e.V.
Mitglied im KulturerbeNetz.Berlin

Portfolio

Portfolio als PDF zum Download (17MB)

Über Anfragen freue ich mich und sende gern meine Referenzliste.
Gerne erstelle ich für Sie auch ein passgenaues Angebot für:

  • Architekturfotografie
  • Baubegleitende Fotografie
  • Denkmaldokumentation
  • Fotografie für Ausstellungen und Publikationen

Ausbildung

MASTER, AUFBAUSTUDIENGANG
2000 – Master of Arts, Architecture and Interior Design,
MA Arch., Metropolitan University London

DIPLOM ARCHITEKTUR
1999 – Professional Diploma in Architecture, Dipl. Arch.
RIBA Part II, Metropolitan University London (früher University of North London)

FOTO-ASSISTENZ
1999/2000 – Assistenz bei Hélène Binet, Photographer, London

VORDIPLOM ARCHITEKTUR
1996 – Technische Universität Berlin, Prof. Bernd Jansen
Architekturstudium TU Berlin, University of Liverpool, Metropolitan University London

Gruppenausstellungen
+ Fotos in Architektur-
ausstellungen

Orte der Moderne. Neues Bauen in Charlottenburg-Wilmersdorf
2019/08-11 – Villa Oppenheim Berlin, Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
Kuratoren Dr. Nicola Bröcker, Dr. Celina Kress und Dr. Simone Oelker

schön schräg. Kubismus – ein tschechisches Gestaltungsprinzip
2018 – Tschechisches Zentrum Berlin, Kuratoren Bettina Güldner und Wolfgang Binder

Frank Gehry − Hans Scharoun. Strong Resonances – Zusammenklänge
2018 - 2019 – Max Liebermann Haus, Getty Institute und Stiftung Brandenburger Tor

Space for Music. Berlin − L.A.
2017 – Getty Museum Los Angeles, Getty Research Institute L.A.

WEST:BERLIN − Eine Insel auf der Suche nach Festland
2014-2015 – Ephraim-Palais, Stiftung Stadtmuseum, Kuratoren J. M. Novak u. Dr. Beutelschmidt

50 Jahre Philharmonie
2013/10 – Philharmonie Berlin, Kurator Dr. H. Grünewald

Hans Scharoun in Rom 1965
2012/06 – Deutsche Akademie Rom Villa Massimo, Ausstellung der Stipendiaten

denkmal!moderne
2007 – TU Berlin Architekturforum und bcc Berliner Congress Centrum

Carlton Kontraste, Fotografien von Horst Schäfer und Mila Hacke
2003 – Designforum Nürnberg am Neuen Museum Nürnberg

Unerbetene Kommentare zum Planwerk Innenstadt
1997 – Ehem. Staatsratsgebäude Berlin, Studentenausstellung FB Architektursoziologie TU Berlin

Einzelausstellungen

Studentendorf Schlachtensee
2018/2019 – Studentendorf Schlachtensee, Dauerausstellung seit 2015
(Aktualisierung zum 60. Jubiläum), Kuratorin: Mila Hacke

REVISITED – Standorte der Alliierten in Berlin
2010 - 2011 – Alliierten Museum Berlin, Kurator: Bernd von Kostka, AlliiertenMuseum

Nachkriegsmoderne Architektur in Charlottenburg-Wilmersdorf
2014/04-09 – Villa Oppenheim, Museum Charlottenburg-Wilmersdorf, Kuratorin: Mila Hacke

Geschenke der Amerikaner – Das Architekturerbe der alliierten Präsenz in West-Berlin
2009/05-10 – Amerika Haus Berlin / FU Berlin Henry-Ford-Bau / Flughafen Tempelhof, Hangar, Projektträger: Kunstgeschichte TU Berlin und Studentendorf Schlachtensee eG,
Kuratorin, Initiative, Projektleitung, Fotografie und Recherche: Mila Hacke

ICC Berlin-Ausstellungen
2017-2018 – CDU-Landesgeschäftsstelle Berlin, Fotografien
2014/04-12 – Architektenkammer Berlin, Fotografien
2013/11 – Kommunale Galerie Berlin, Charlottenburg-Wilmersdorf, Fotografien
2009/10 – Museum Charlottenburg-Wilmersdorf: Kuratorin Mila Hacke
Fotografien, ICC-Modelle, Pläne, Möbel, Leitsystem-Modelle von Frank Oehring

m a t c h – Photo exhibition
2000/12 – Metropolitan University London, School of Architecture

Projektförderungen

  • Senatsverwaltung für Kultur und Europa
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung
  • BIM GmbH
  • Berliner Landeszentrale für politische Bildung
  • Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Aktionsfonds City West
  • Regionalmanagement Berlin City West
  • Stiftung Luftbrückendank
  • US-Botschaft Kulturabteilung
  • Stiftung Charité
  • Akademie der Künste
  • Haus der Kulturen der Welt BKM
  • Bundesarchiv
  • Landesarchiv
  • FU Berlin
  • Ernst-Reuter-Gesellschaft
  • Gesellschaft von Freunden der TU Berlin
  • AlliiertenMuseum e.V.
  • Deutschlandradio
  • Beck's-Kunst-Sponsoring in Great Britain